Jubiläumsrätsel, Teil 3
Das dritte Jahrzehnt: 1991 – 2000
Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Greenpeace-Gründungscrew die Leinen losmachte, um gegen Atomwaffentests zu protestieren. Aus diesem Anlass gibt es in fünf Ausgaben der Greenpeace-Nachrichten ein Preisrätsel mit je zehn Fragen zu jeweils einem Jahrzehnt. Tauchen Sie ein in die prallgefüllte Greenpeace-Geschichte, lassen Sie sich inspirieren und die bewegenden Aktionen Revue passieren.
Rätseln Sie mit und gewinnen Sie eines von zehn T-Shirts mit Aufdruck, exklusiv aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins.
1991: Bis wann verbietet der Antarktisvertrag jeglichen Rohstoff-abbau auf dem Kontinent?
2026
2031
2041
1992: Greenpeace bringt den weltweit erfolgreichen Greenfreeze-Kühlschrank auf den Weg. Was trifft auf ihn zu?
Er kühlt ohne Ozon- und Klimakiller.
Er wird klimaneutral hergestellt.
Greenpeace meldete ein Patent auf den Kühlschrank an.
1993: Was ereignete sich im Jahr 1993?
Protestkonzert der Gruppe „U2“ gegen die Atomanlage Sellafield
weltweites Verbot der Atommüllverklappung
erste Grenpeace-Protestaktionen gegen Patente auf Leben
1994: Welchen Sieg feierte Greenpeace im März 1994?
die Basel-Konvention zum Verbot von Giftmüllexporten
das weltweite Verbot von oberirdischen Atomtests
den Schutz des Clayoquot Sound Regenwaldes in Kanada
1995: Wie lange dauerte das Tauziehen zwischen Greenpeace und Shell um die Versenkung der ausgedienten Ölplattform Brent Spar?
16 Tage
37 Tage
52 Tage

1996: Was traf auf das im Auftrag von Greenpeace entwickelte SmILE-Auto zu?
Der Benzinverbrauch wurde halbiert
Es ist ein 1-Liter-Auto.
Es ist wartungsarm.
1997: Aus Protest gegen weitere Ölförderungen besetzten Greenpeace-Aktive im Nordostatlantik den Felsen Rockall. Welchen Staat riefen sie aus?
Saveland
Waveland
Braveland
1998: Treibnetze wurden verboten, Öl- und Gasplattformen müssen an Land entsorgt werden – wer leitete zu der Zeit Greenpeace International?
Thilo Bode
Gerd Leipold
Kumi Naidoo
1999: Welches Greenpeace-Büro startete seine erste Kampagne?
Johannesburg
Manaus
Tokio
2000: Mit welchem Schiff behinderten Greenpeace-Aktive Walfänger im Südpolarmeer?
Arctic Sunrise
Rainbow Warrior II
Esperanza
MITRATEN & GEWINNEN
Schicken Sie uns das Lösungswort per Mail: gpn@greenpeace-nachrichten.de
oder per Post: Greenpeace Media GmbH, Barnerstr. 14d, 22765 Hamburg
Stichwort „1991-2000“
Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn T-Shirts mit Aufdruck aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins. Bitte vermerken Sie, welche Größe (S, M, L, XL, XXL) Sie möchten, und vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben. Viel Spaß beim Raten und Gewinnen!
Einsendeschluss für die Verlosung: 25.06.2021
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.