Jubiläumsrätsel, Teil 2

Das zweite Jahrzehnt: 1981 – 1990
Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass unsere Gründerinnen und Gründer die Leinen losmachten, um gegen Atomwaffentests zu protestieren. Aus diesem Anlass gibt es in fünf Ausgaben der Greenpeace-Nachrichten ein Preisrätsel mit je zehn Fragen zu jeweils einem Jahrzehnt. Tauchen Sie ein in die prall gefüllte Greenpeace-Geschichte, lassen Sie sich inspirieren und die bewegenden Aktionen Revue passieren.
Rätseln Sie mit und gewinnen Sie eines von zehn T-Shirts mit Aufdruck, exklusiv aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins.

1981: Welchem Umweltproblem widmete sich Greenpeace in diesem Jahr zum ersten Mal?

Abholzung der Regenwälder

Uranabbau

Ölverschmutzung
1982: Welchen Sieg feierte Greenpeace?

das Moratorium für kommerziellen Walfang

das Moratorium für die Versenkung von Atommüll in der Nordsee

das Moratorium für das Robbenschlachten in Kanada
1983: Wie konnten vier Greenpeace-Aktivisten im April einen Atomtest im US-Bundesstaat Nevada verzögern?

Sie klagten erfolgreich gegen den Testversuch.

Sie drangen in das Sperrgebiet ein und versteckten sich.

Sie organisierten weltweite Proteste.
1984: Wogegen protestierten Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten gleichzeitig in mehreren Ländern?


auf Schloten von Kohlekraftwerken gegen den sauren Regen

gegen neue Autobahnstrecken

gegen zerstörerischen Fischfang
1985: Welcher Slogan ging nach dem Bombenattentat auf das Greenpeace-Flaggschiff „Rainbow Warrior“ um die Welt?

Let’s make it a green peace

You can’t sink a rainbow

Don’t make a wave

1986: In wie vielen Ländern gab es 15 Jahre nach der Gründung schon Greenpeace-Büros?

neun

zwölf

16
1986: In wie vielen Ländern gab es 15 Jahre nach der Gründung schon Greenpeace-Büros?

im Folgejahr

vier Jahre später

ein Jahrzehnt später
1988: Greenpeace taufte ein neues Schiff auf den Namen Gondwana. Wofür steht dieser Name?

für die Göttin der Meere

für die Mutter Erde

für einen Urkontinent
1989: Welches solidarische Ereignis ermöglichte den Start des russischen Greenpeace-Büros?


die CD „Greenpeace Breakthrough“

eine Wanderausstellung über die ersten Greenpeace-Jahre

ein international besetztes Open-Air-Konzert
1990: Welchen Umweltskandal deckte Greenpeace auf?

Plastikmüll wird illegal exportiert.

Atommüll wird per Schiff um die halbe Welt transportiert.

Giftmüll wird auf See verbrannt.

MITRATEN & GEWINNEN
Schicken Sie uns das Lösungswort per Mail: gpn@greenpeace-nachrichten.de
oder per Post: Greenpeace Media GmbH, Große Elbstr. 145d, 22767 Hamburg
Stichwort „1981-1990“
Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn T-Shirts mit Aufdruck aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins. Bitte vermerken Sie, welche Größe (S, M, L, XL) Sie möchten, und vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben. Viel Spaß beim Raten und Gewinnen!
Zwar schon etwas älter, aber hilfreich: issuu.com/greenpeaceinternational/docs/greenpeacechronicles
Einsendeschluss für die Verlosung: 03.03.2021
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
-
01
Liebe Förderinnen und Förderer
-
02
Reinemachen am Strand
-
03
Greenpeace weltweit
-
04
ERFOLGE
-
05
Die Alleskönner
-
06
Vorteil für Klima und Haushalt
-
07
Zwischen Hoffen und Bangen
-
08
50 Jahre – Greenpeace International
-
09
Agrarreform verpatzt
-
10
„Keine Kohle für Klimasünder“
-
11
Aus Liebe zum Meer
-
12
Detektivarbeit auf dem Rhein
-
14
Bedrückendes Zeitzeugnis
-
14
Meilenstein
-
16
„Erbschaften sind ein starkes Statement“
-
16
Impressum 01/21
-
0125
Licht aus, Spot an!
-
0424
Jung & engagiert
-
0324
Genug geholzt!
-
0224
Schmutzige Geschäfte
-
0124
OBJEKT DER BEGIERDE
-
0423
SOS Karpaten
-
0323
Freiheit fürs Vieh!
-
0223
AUSLAUFMODELL
-
0123
DOWN UNDER
-
0422
Unter Beschuss
-
0322
RAINBOW WARRIORS
-
0222
FÜR FRIEDEN
-
0122
Über Leben
-
0421
Aufgedeckt
-
0321
-
0221
Das Undenkbare schaffen
-
Schule neu machen
-
0121
UNGENIESSBAR
-
0420
NEUE HEIMAT
-
0320
LEBEN ODER TOD
-
0220
Eine Frage der Haltung
-
0120
Wag’ den Sprung
-
0419
Angeklagt
-
0319
Endlich
-
0219
Für Europa!
-
0119
So eine Scheiße!
-
0418
Tödliches Palmöl
-
0318
die welt sieht rot
-
0218
Schützt die Antarktis!
-
0118
Kongo
-
2017 Jahresrückblick
-
0417
Tatort Kotelett
-
2017 Wahlkompass
-
0317
Planet Earth First
-
0217
Arme Sau
-
0117
OPERATION SMARTPHONE
-
2016 Jahresrückblick
-
0416
DIE PLASTIK-PLAGE
-
0316
TTIP: Die Enthüllung
-
0225
strahlendes Paradies
-
↓
Ältere Ausgaben als PDF-Version
-
0216
#Wellemachen
-
0116
Tatort Meer
-
0415
Wale in bedrängnis
-
0315
Bitterer Beigeschmack
-
0215
20 Jahre Brent Spar
-
0115
Was war das noch mal für ein Fisch
-
0414
Weil es sonst keiner macht
-
0314
Schluss mit Giftig
-
0214
George Clooney
-
0114
Wir sind viele
-
0413
Kampf um die Arktis
-
0313
Das Summen verstummt
-
0213
Auf Erfolgskurs