
Möchten Sie mit einer Zustiftung erneuerbare Energien fördern, die Artenvielfalt erhalten, Klima, Urwälder oder Meere schützen? Dank der Einteilung in fünf Themenfonds können Sie bei der Umweltstiftung Greenpeace Ihr Herzensthema wählen. Mehr als 100 Umweltschutzprojekte wurden seit der Gründung auf den Weg gebracht. Sie alle bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, wie Sie über die eigene Lebenszeit hinaus Sinnvolles tun können.
Themenfonds
Unsere fünf Themenfonds ermöglichen es Ihnen, Ihr Engagement nach Ihren Vorlieben auszurichten. Im Allgemeinen Stiftungsfonds finden sich zweckungebundene Stiftungseinnahmen, aus denen wir Friedensprojekte und Managementkosten bestreiten.

Schwerpunkt Wald
Angesichts der immensen Bedeutung der Wälder für den Klima- und Artenschutz sowie ihrer akuten Bedrohung, legt die Umweltstiftung Greenpeace aktuell einen Schwerpunkt auf den Erhalt der Wälder. Zum einen startete sie kürzlich das Regenerationsprojekt „Zukunftswald Unterschönau“ (wir berichteten in der Ausgabe 3.21). Zum anderen finanziert sie den neuen Studiengang „Sozialökologische Waldbewirtschaftung“ mit. Dieser vollzieht einen Perspektivwechsel: Er begreift den Wald nicht primär als Holzlieferant, sondern ganzheitlich als Ökosystem. „Wir brauchen diese Waldwende“, sagt Stiftungsvorstand Melanie Stöhr. „Es muss uns gelingen, die Wälder als artenreiche Lebensräume zu erhalten und sie widerstandfähiger und klimafit werden zu lassen. Dieses Wissen, wie Wälder zukünftig bewirtschaftet werden müssen, wollen wir den Menschen nahebringen.“

MEHR ZUM THEMA
umweltstiftung-greenpeace.de/wald/
Engagieren Sie sich heute für morgen
Gestalten auch Sie ein Stück Zukunft und werden Sie Teil unserer vielfältigen Gemeinschaft von mehr als 1.000 Menschen, die sich für die Gesunderhaltung unseres einzigartigen Planeten einsetzen! Werden Sie Stifterin oder Stifter der Umweltstiftung Greenpeace. Eine Zustiftung ab 2.500 Euro fließt in das Stiftungskapital der Umweltstiftung Greenpeace. Dieses bleibt dauerhaft erhalten und wird auch noch in ferner Zukunft Erträge erwirtschaften, mit denen wir Umweltprojekte unterstützen oder ins Leben rufen.

Haben Sie Fragen zum Thema Stiftung?
Melanie Stöhr und Kolleginnen
Telefon: 040 / 306 18 -234
E-Mail: info@umweltstiftung-greenpeace.de
Internet: umweltstiftung-greenpeace.de
-
01
Liebe Förderinnen und Förderer
-
02
Greenpeace weltweit
-
04
Von Leaks, Coups und kniffligen fällen
-
05
Stiften Sie für Ihr Herzensthema!
-
06
KONZERNE AUF DER ANKLAGEBANK
-
07
„Wir rotten Arten aus“
-
08
Aufbruch zur Klimaneutralität
-
09
Greenpeace Studien
-
10
Bleibt laut und kreativ!
-
11
DAS HABEN WIR ERREICHT
-
12
Naturverbunden
-
13
Langfristig stark
-
14
Umweltschutz schenken
-
15
KALTGESTELLT
-
16
Impressum
-
0125
Licht aus, Spot an!
-
0424
Jung & engagiert
-
0324
Genug geholzt!
-
0224
Schmutzige Geschäfte
-
0124
OBJEKT DER BEGIERDE
-
0423
SOS Karpaten
-
0323
Freiheit fürs Vieh!
-
0223
AUSLAUFMODELL
-
0123
DOWN UNDER
-
0422
Unter Beschuss
-
0322
RAINBOW WARRIORS
-
0222
FÜR FRIEDEN
-
0122
Über Leben
-
0421
Aufgedeckt
-
0321
-
0221
Das Undenkbare schaffen
-
Schule neu machen
-
0121
UNGENIESSBAR
-
0420
NEUE HEIMAT
-
0320
LEBEN ODER TOD
-
0220
Eine Frage der Haltung
-
0120
Wag’ den Sprung
-
0419
Angeklagt
-
0319
Endlich
-
0219
Für Europa!
-
0119
So eine Scheiße!
-
0418
Tödliches Palmöl
-
0318
die welt sieht rot
-
0218
Schützt die Antarktis!
-
0118
Kongo
-
2017 Jahresrückblick
-
0417
Tatort Kotelett
-
2017 Wahlkompass
-
0317
Planet Earth First
-
0217
Arme Sau
-
0117
OPERATION SMARTPHONE
-
2016 Jahresrückblick
-
0416
DIE PLASTIK-PLAGE
-
0316
TTIP: Die Enthüllung
-
0225
strahlendes Paradies
-
↓
Ältere Ausgaben als PDF-Version
-
0216
#Wellemachen
-
0116
Tatort Meer
-
0415
Wale in bedrängnis
-
0315
Bitterer Beigeschmack
-
0215
20 Jahre Brent Spar
-
0115
Was war das noch mal für ein Fisch
-
0414
Weil es sonst keiner macht
-
0314
Schluss mit Giftig
-
0214
George Clooney
-
0114
Wir sind viele
-
0413
Kampf um die Arktis
-
0313
Das Summen verstummt
-
0213
Auf Erfolgskurs