JUBILÄUM
Rätsel – Im Einsatz für die Meere

Im Jahr 2020 wird Greenpeace Deutschland 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass wollen wir Sie zum Grübeln und Rätseln animieren: In vier Ausgaben der Greenpeace Nachrichten gibt es ein Preisrätsel mit je zehn Fragen zu den Greenpeace-Kernthemen – den Anfang machen die Meere. Sie produzieren rund 70 Prozent des Sauerstoffes, den wir atmen, speichern in großen Mengen CO2 und ernähren viele Menschen. Trotz vieler Greenpeace-Kampagnenerfolge bleibt für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner noch viel zu tun.
Rätseln Sie mit und gewinnen Sie in jeder Runde eines von zehn brandneuen Detox-T-Shirts exklusiv aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins.

1. Wogegen protestierten Greenpeace-Aktivisten bei der ersten Aktion 1980?

gegen die Versenkung von Atommüll im Atlantik

gegen die Verklappung verdünnter Schwefelsäure in der Nordsee

gegen die Verbrennung von Giftmüll auf der Hohen See
2. Welchen Ölkonzern hat Greenpeace nach wochenlangem Kampf um die Versenkung der Plattform „Brent Spar“ in die Knie gezwungen?

Exxon

Total

Shell
3. Greenpeace fordert die UN auf, 30 Prozent der Hohen See zu schützen. Wie viel Prozent der internationalen Gewässer stehen aktuell unter Schutz?

ein Prozent

drei Prozent

neun Prozent
4. Weltweit gab es wochenlang Proteste gegen die fast 100-tägige Inhaftierung der „Arctic 30“ in Russland. Wogegen haben sie in der Arktis protestiert?

Walfang

Atomtests

Ölförderung
5. Wie viele Tauchgänge sind Voraussetzung für eine Aufnahme in der Greenpeace-Tauchergruppe?

50

100

150
6. Mit 17 toten Walen demonstrierte Greenpeace 2007 vor dem Brandenburger Tor für den weltweiten Schutz der Meeressäuger. In welchem Zeitraum starben damals ebenso viele als Beifang?

alle 30 Minuten

in zwölf Stunden

in zwei Tagen
7. Wie schützten Greenpeace-Aktivisten das Sylter Außenriff vor Treibnetzfischerei?

Sie versenkten in diesem Schutzgebiet Hunderte von Natursteinen.

Sie fahren dort regelmäßig Patrouille.

Sie sperren das Gebiet ab.
8. Greenpeace sieht die Meere in naher Zukunft durch Tiefseebergbau bedroht. Welche Ressource hat die Industrie ganz besonders im Fokus?

Kobalt

Mangan

Nickel
9. Seit Jahren kämpft Greenpeace für ein Schutzgebiet im antarktischen Weddellmeer. Welcher prominente Schauspieler war bei einer Expedition mit an Bord?

Javier Bardem

George Clooney

Pierce Brosnan
10. Welchen Fisch empfiehlt Greenpeace ohne Einschränkung zum Verzehr?

Rotbarsch

Makrele

Karpfen

MITRATEN & GEWINNEN
Schicken Sie uns das Lösungswort per Mail: gpn@greenpeace-nachrichten.de
oder per Post: Greenpeace Media GmbH, Große Elbstr. 145d, 22767 Hamburg
Stichwort „Meere”
Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn weiße Detox-T-Shirts mit dem Aufdruck „Planet Earth First“. Bitte vermerken Sie, welche Größe (S, M, L, XL) Sie möchten und vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben. Viel Spaß beim Raten und Gewinnen!
Einsendeschluss für die Verlosung: 29.11.2019
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
-
01
Vergiftet
-
02
Liebe Förderinnen und Förderer
-
03
Rätsel – Im Einsatz für die Meere
-
04
„Wir klagen bis ihr handelt!“
-
05
Hambi akut gefährdet
-
06
Das dicke Problem
-
07
Aufwachen!
-
08
Greenpeace Weltweit
-
09
Meldungen
-
10
Die Wäsche ist sauber
-
11
„Geht nicht, gibt’s nicht!“
-
12
Erfolge
-
13
Lesermeinung
-
14
Rocken fürs Klima
-
15
Keine Angst vor Schwarzwasser
-
16
Alles was Recht ist
-
17
Der Weg des Letzten Willens
-
18
„Zusammen Großes bewegen“
-
19
Umweltschutz schenken
-
20
„Was lebt, braucht Luft!“
-
21
Impressum 4/19
-
0125
Licht aus, Spot an!
-
0424
Jung & engagiert
-
0324
Genug geholzt!
-
0224
Schmutzige Geschäfte
-
0124
OBJEKT DER BEGIERDE
-
0423
SOS Karpaten
-
0323
Freiheit fürs Vieh!
-
0223
AUSLAUFMODELL
-
0123
DOWN UNDER
-
0422
Unter Beschuss
-
0322
RAINBOW WARRIORS
-
0222
FÜR FRIEDEN
-
0122
Über Leben
-
0421
Aufgedeckt
-
0321
-
0221
Das Undenkbare schaffen
-
Schule neu machen
-
0121
UNGENIESSBAR
-
0420
NEUE HEIMAT
-
0320
LEBEN ODER TOD
-
0220
Eine Frage der Haltung
-
0120
Wag’ den Sprung
-
0419
Angeklagt
-
0319
Endlich
-
0219
Für Europa!
-
0119
So eine Scheiße!
-
0418
Tödliches Palmöl
-
0318
die welt sieht rot
-
0218
Schützt die Antarktis!
-
0118
Kongo
-
2017 Jahresrückblick
-
0417
Tatort Kotelett
-
2017 Wahlkompass
-
0317
Planet Earth First
-
0217
Arme Sau
-
0117
OPERATION SMARTPHONE
-
2016 Jahresrückblick
-
0416
DIE PLASTIK-PLAGE
-
0316
TTIP: Die Enthüllung
-
0225
strahlendes Paradies
-
↓
Ältere Ausgaben als PDF-Version
-
0216
#Wellemachen
-
0116
Tatort Meer
-
0415
Wale in bedrängnis
-
0315
Bitterer Beigeschmack
-
0215
20 Jahre Brent Spar
-
0115
Was war das noch mal für ein Fisch
-
0414
Weil es sonst keiner macht
-
0314
Schluss mit Giftig
-
0214
George Clooney
-
0114
Wir sind viele
-
0413
Kampf um die Arktis
-
0313
Das Summen verstummt
-
0213
Auf Erfolgskurs