JUBILÄUM
Rätsel – Im Einsatz für die Meere
Im Jahr 2020 wird Greenpeace Deutschland 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass wollen wir Sie zum Grübeln und Rätseln animieren: In vier Ausgaben der Greenpeace Nachrichten gibt es ein Preisrätsel mit je zehn Fragen zu den Greenpeace-Kernthemen – den Anfang machen die Meere. Sie produzieren rund 70 Prozent des Sauerstoffes, den wir atmen, speichern in großen Mengen CO2 und ernähren viele Menschen. Trotz vieler Greenpeace-Kampagnenerfolge bleibt für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner noch viel zu tun.
Rätseln Sie mit und gewinnen Sie in jeder Runde eines von zehn brandneuen Detox-T-Shirts exklusiv aus dem Warenhaus des Greenpeace Magazins.
1. Wogegen protestierten Greenpeace-Aktivisten bei der ersten Aktion 1980?
gegen die Versenkung von Atommüll im Atlantik
gegen die Verklappung verdünnter Schwefelsäure in der Nordsee
gegen die Verbrennung von Giftmüll auf der Hohen See
2. Welchen Ölkonzern hat Greenpeace nach wochenlangem Kampf um die Versenkung der Plattform „Brent Spar“ in die Knie gezwungen?
Exxon
Total
Shell
3. Greenpeace fordert die UN auf, 30 Prozent der Hohen See zu schützen. Wie viel Prozent der internationalen Gewässer stehen aktuell unter Schutz?
ein Prozent
drei Prozent
neun Prozent
4. Weltweit gab es wochenlang Proteste gegen die fast 100-tägige Inhaftierung der „Arctic 30“ in Russland. Wogegen haben sie in der Arktis protestiert?
Walfang
Atomtests
Ölförderung
5. Wie viele Tauchgänge sind Voraussetzung für eine Aufnahme in der Greenpeace-Tauchergruppe?
50
100
150
6. Mit 17 toten Walen demonstrierte Greenpeace 2007 vor dem Brandenburger Tor für den weltweiten Schutz der Meeressäuger. In welchem Zeitraum starben damals ebenso viele als Beifang?
alle 30 Minuten
in zwölf Stunden
in zwei Tagen
7. Wie schützten Greenpeace-Aktivisten das Sylter Außenriff vor Treibnetzfischerei?
Sie versenkten in diesem Schutzgebiet Hunderte von Natursteinen.
Sie fahren dort regelmäßig Patrouille.
Sie sperren das Gebiet ab.
8. Greenpeace sieht die Meere in naher Zukunft durch Tiefseebergbau bedroht. Welche Ressource hat die Industrie ganz besonders im Fokus?
Kobalt
Mangan
Nickel
9. Seit Jahren kämpft Greenpeace für ein Schutzgebiet im antarktischen Weddellmeer. Welcher prominente Schauspieler war bei einer Expedition mit an Bord?
Javier Bardem
George Clooney
Pierce Brosnan
10. Welchen Fisch empfiehlt Greenpeace ohne Einschränkung zum Verzehr?
Rotbarsch
Makrele
Karpfen
MITRATEN & GEWINNEN
Schicken Sie uns das Lösungswort per Mail: gpn@greenpeace-nachrichten.de
oder per Post: Greenpeace Media GmbH, Große Elbstr. 145d, 22767 Hamburg
Stichwort „Meere”
Unter allen Einsendungen verlosen wir zehn weiße Detox-T-Shirts mit dem Aufdruck „Planet Earth First“. Bitte vermerken Sie, welche Größe (S, M, L, XL) Sie möchten und vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben. Viel Spaß beim Raten und Gewinnen!
Einsendeschluss für die Verlosung: 29.11.2019
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.